Aktuelle Informationen
News
Auf der letzten Mitgliederversammlung des SV Schönefeld
Freizeitsport wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neu im Vorstand
sind Julia Pillusch, Diedrich Georgi, Marion Tölle, und Jörg Olberg.
Der Verein bedankt sich für das Engagement der neu
hinzugestoßenen Mitglieder und bedankt sich bei den
ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für Ihren Einsatz.
Artikel
Neue Sportgruppenleiterin in der Frauenfitness-Gruppe
Nach
der
großen
Sommerpause
wurde
pünktlich
am
23.
August
2022
in
der
Sporthalle
der
Airport-Schule
die
Saison
2022/2023
im
Frauen-Fitness
eingeläutet.
Bevor
das
1.
Training
starten
konnte,
wurde
noch
der
Staffelstab
bei
den
Übungsleiterinnen
weitergereicht.
Karin
Seyd
wurde
unter
tosendem
Applaus
verabschiedet,
bleibt
uns
aber
als
aktive
Sportlerin
erhalten.
Auch
wir
möchten
uns
noch
einmal
für
die
tolle
geleistete
Arbeit
Über
Jahrzehnte
bedanken!
Marion
Tölle
wird
nun
neben
ihrer
Arbeit
als
Jugendwartin
im
Vorstand
neue
Abteilungs-
und
Übungsleiterin.
Wir
wünschen
ihr
viel
Erfolg
bei
der
neuen
Tätigkeit.
Und
es
konnte
doppelt
gratuliert
werden
-
sie
hatte
auch
noch
an
diesem
Tag
Geburtstag.
Danach
wurde
es
dann
so
richtig
sportlich
und
das
neue
Equipment wurde bereits in das Training integriert.
Wer
auch
mit
Therabänder,
Stepper
und
Schwingstäben
zu
guter
Musik
in
einer
tollen
Gruppe
trainieren
möchte,
ist
bei
uns
herzlich
willkommen.
Wir
trainieren
immer
mittwochs
ab
19:30
Uhr
in
der
Sporthalle
der
Airport-Schule
in
Schönefeld.
Um
eine
kurze
telefonische
Anmeldung
unter
01512
9270459
wird gebeten.
Julia Pillusch
2. Vorsitzende
SV Schönefeld Freizeitsport
Es geht Vorwärts mit dem "SV Schönefeld Freizeitsport e.V.“
Der
SV
Schönefeld
Freizeitsport
e.V.
wird
zukünftig
im
Rahmen
des
Sponsorings
von
der
Fa.
BAUER
Elektroanlagen
Nord
GmbH
&
Co.
KG
unterstÜtzt.
BAUER
ist
einer
der
größten
Errichter
von
Elektroanlagen
in
Deutschland.
Mit
17
autark
aufgestellten
Standorten
in
der
Bundesrepublik,
bietet
das
Unternehmen
die
bestmögliche
Flexibilität
fÜr
eine
kunden-
und
marktorientierte
Projektabwicklung
im
gesamten
Spektrum
der
Elektrotechnik
direkt vor Ort.
Lokales
Engagement
hat
bei
BAUER
Tradition.
Ob
mit
Spenden,
Sponsoring-Ma¿nahmen
oder
ehrenamtlichen
Tätigkeiten,
BAUER
unterstÜtzt
deutschlandweit
an
seinen
Standorten
Vereine
sowie
soziale
Projekte
und
fördert
so
die
jeweiligen
Regionen
nachhaltig.
„Wir
sind
sehr
stolz
darauf,
einen
so
großen
und
verlässlichen
Partner
wie
die
Firma
BAUER
an
unserer
Seite
zu
haben.“,
freut
sich
Vorstandsvorsitzender
Roland
Zitzmann.
Durch
die
Zusammenarbeit
sei
man
nun
noch
besser
in
der
Lage,
die
Aufgaben
als
Sportverein
wahrzunehmen
und
in
die
Qualität
der Ausbildung zu investieren.
Auch
bei
BAUER
hat
die
Aus-
und
Weiterbildung
einen
hohen
Stellenwert.
Die
Ausbildungsquote
im
Unternehmen
liegt
seit
Jahrzehnten
bei
Über
zwanzig
Prozent.
Mit
gut
ausgestatteten
Ausbildungswerkstätten
und
einem
Team
von
Ausbildern,
Meistern
und
Fachkräften
sorgt
der
Betrieb
an
allen
Standorten
für
eine
umfassende
Ausbildung.
Dabei
sind
Noten
wichtig,
aber
nicht
ausschlaggebend.
Entscheidend
ist,
dass
die
jungen
Menschen
ins
Team
passen
und
diesen
Beruf
wirklich
lernen
möchten.
Neben
Elektronikern
in
den
Bereichen
Energie-
und
Gebäudetechnik
und
Gebäudesystemintegration,
Informationselektroniker
und
Technische
Systemplaner
in
der
Fachrichtung
elektrotechnische
Systeme,
bildet
BAUER
auch
Kaufleute
fÜr
BÜromanagement
aus.
Weitere
Informationen
unter:
www.bauer-netz.de/karriere
Vorstand des Vereins
SV Schönefeld Freizeitsport e.V.
Dokumente zum Download
Hier Hier können Sie die Artikel und Berichte als PDF-Datei
herunterladen:
•
Neue Sportgruppenleiterin in der Frauenfitness-
Gruppe
•
Es geht Vorwärts mit dem "SV Schönefeld
Freizeitsport e.V.“
Auf dieser Seite
•
News
•
aktuelle Artikel
Die Dokumente können Sie
in der darunterliegenden
Box als PDF-Datei
herunterladen.
Ältere Artikel und Berichte
finden Sie im Archiv
Auf Anfrage stellen wir
Ihnen Artikel zur Verfügung,
die nicht mehr auf unserer
Website sind.
© SV Schönefeld Freizeitsport e.V. 2023